Über uns
Verständigung - Verstehen - Verständnis - Vertrauen
Diese vier Worte stehen für unser Selbstverständnis und unsere Arbeit. Sie sind die Säulen jeder guten Kommunikation. Ob im Privaten oder im Beruf. Unter diesem Dach können Menschen zusammen Zukunft gestalten, zufrieden und erfolgreich sein.
»Das Missverständnis ist die Regel«
Deshalb: Wir hören zu, decken Missverständnisse und Informationsdefizite auf. Und gestalten eine lösungsorientierte Kommunikation.
Wir begleiten den Veränderungsprozess dynamisch, sympathisch und mit der Erfahrung aus vielen Jahren Coaching und Mediation. Unsere Qualifikationen gleichen anderen Anbietern, unser Vorgehen und unsere persönliche Ausstrahlung machen den Unterschied. Wenn Sie verstehen, was wir meinen.

Mediation
Ob im Privaten oder Beruflichen - Mediation ist ein bewährtes Verfahren zur Konfliktbewältigung. Und warum werden wir gerufen?
Weil wir allparteilich sind. Ruhig und gelassen bleiben. Weil wir darum wissen, dass die Konfliktparteien die Lösung finden werden. Im besten Fall eine win-win-Situation. Mit unserer Hilfe.
Wir setzen mit unserer Mediation an den Schlüsselstellen an, wo es im Unternehmen hakt. Wir prüfen, wo es an der Verständigung mangelt. Wo und warum das Verstehen untereinander nicht funktioniert. Wir schauen darauf, wo Verständnis für den anderen fehlt, kein Vertrauen in die Entscheidungsprozesse der Vorgesetzen zugrunde liegt.
Ein Gericht spricht ein Urteil, löst damit aber keinen schwelenden Konflikt. Wir richten nicht, wir begleiten und initiieren Lösungsprozesse. Wir sind für Sie da bei:
- Konflikten am Arbeitsplatz (Team- und Führungskonflikte, Diskriminierung, Mobbingvorwürfe)
- Konflikten in der Zusammenarbeit auf Team- und/oder Managementebene
- Konflikten durch Änderung der Organisationsstrukturen

Kurt Günter Lagies
Geboren bin ich am 03. Oktober 1952 in Oberhausen/Rheinland. Nach der Mittleren Reife habe ich im Bergbau in Oberhausen meine Ausbildung zum Starkstromelektriker absolviert. 1974 erlangte ich über den Zweiten Bildungsweg die Allgemeine Hochschulreife. Danach kam der Grundwehrdienst.
1977 folgte ein Lehramtsstudium der Sekundarstufe II, für die Fächer Sport und Englisch, an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Noch im selben Jahr Wechsel zur Deutschen Sporthochschule Köln und an die dortige Universität. Neben meiner zweijährigen Tätigkeit als Lehrer am Gymnasium und an der Realschule Frankstraße in Köln habe ich Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Köln studiert.
1989 Berufswechsel in die IT-Branche. Dort arbeitete ich im Vertrieb, Marketing und Produktmanagement; 20 Jahre davon im Telekom Konzern. In den letzten 10 Jahren habe ich als freigestellter Betriebsrat bei der T-Systems International GmbH gearbeitet. Überwiegend im Bereich Konfliktmanagement, Mobbing und Umgang mit schwierigen/psychisch kranken Menschen im Betrieb; Eine Ausbildung zum Mediator kam 2010 hinzu. 2016 bin ich aus dem Angestelltenverhältnis ausgeschieden und arbeite seit 2017 freiberuflich als Konfliktberater/Mediator.
Ich bin geschieden und habe zwei erwachsene Töchter. In meiner Freizeit treibe ich regelmäßig Sport (Ausdauer- und Fitness), lese gern, gehe ins Kino und Theater. Urlaube verbringe ich mit Vorliebe am Meer.
Coaching
»Irgendwie läuft es nicht, ich weiß nicht so recht, was ich anders machen soll.« - Ist Ihnen das vertraut?
Die erlebte Wirklichkeit ist komplexer als sie scheint. Ob im Beruf oder Zuhause. Es gibt mehr als die eine Wahrheit, die eine Sicht der Dinge. Als Systemischer Coach und Veränderungsmanager nehmen wir deshalb mehr in den Blick als das im ersten Moment Offensichtliche.
Im vertrauensvollen Gespräch mit Ihnen als Klient entwickeln wir Lösungen und arbeiten mit ihren Ressourcen. Mit unseren »Werkzeugen« gewinnen Sie neue Perspektiven, erfahren, wie Sie in Zukunft besser handeln und zufriedener leben können.
Auf Ihrem Weg begreifen wir uns als Begleiter. Wir wertschätzen Sie, sind empathisch und professionell an Ihrer Seite. Und: Wir Trainer lassen wir uns an Ihren Erfolgen messen.

Joachim Eberhard Baller
Kurz: Jochen Baller. Geboren bin ich am 28. Februar 1954 in Visbek, das liegt in der Nähe von Bremen. Nach dem Abitur 1974 habe ich an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Deutsch und Sport für das Lehramt an Gymnasien studiert. 1982 folgte die erfolgreiche Ausbildung zum Referendar in Düsseldorf. Danach kam eine mehrjährige Tätigkeit - Öffentlichkeitsarbeit - für das Kulturamt Münster sowie das Arbeitsministerium NRW in Düsseldorf.
1987 habe ich mich selbstständig gemacht und bin seitdem als PR-Agent in der Kommunikationsagentur networks baller GmbH in Münster, seit 2000 in Köln tätig. In dem Jahr habe ich auch geheiratet.
In meiner Freizeit lese ich, gehe ins Kino, Theater und in die Oper, esse und trinke gern. Und spiele Golf. Meinen Jahresurlaub verbringe ich seit vielen Jahren in Südafrika.
Meine Agentur betreut und vermittelt bundesweit bekannte Journalisten und Künstler. Zudem arbeite ich als ausgebildeter Coach und geprüfter Mediator.
Referenzen
Teamentwicklung , Systemisches Coaching, Veränderungsmangement, Mediation
- Apollo Metall (Rodgau)
- Akzo Nobel Chemie (Köln)
- Evang. Krankenhaus Wesel
- Kliniken Essen-Mitte
- Stadt Emsdetten
- Stahlbau Plauen
- Stahlbau Queck Düren
- Wirtschaftsförderung Stadt Münster
- T-Systems International Frankfurt a. M.
ModeratorInnen
Gute Journalisten sind die besseren Moderatoren.
Wir vermitteln Journalisten für Moderationen zu unterschiedlichen Themen. Die meisten Journalisten arbeiten beim Radio und/oder Fernsehen - überwiegend beim Westdeutschen Rundfunk in Köln (WDR).
Wir sorgen für die Kooperation zwischen Veranstalter und Moderator - vom Anforderungsprofil der Moderation bis zur Umsetzung der Verträge und Absprachen. Unter networks erreichen Sie:
Luzia Braun – ZDF (Information/Kultur „ Literarisches Quartett“)
Roberto Cappelluti - HR (Information/Unterhaltung „Straßenstars“)
Thomas Hackenberg - WDR 5 (Information/Unterhaltung)
Simone Standl - WDR Lokalzeit (Information „Lokalzeit Köln“)
Gisela Steinhauer - WDR 2 (Information/Unterhaltung „Montalk“)
Carmen Thomas – ehemals WDR/ZDF (Information/Mediation)
Christine Westermann - WDR (Information/Unterhaltung /Literatur)
Susanne Wieseler - WDR (Information „Aktuelle Stunde“/Unterhaltung)
Peter Gaymann – Cartoonist & Künstler
Saskia Gaymann – Illustratorin
Martin Perscheid – Cartoonist
Kontakt
- networks baller GmbH
- Agentur für Kommunikation
- Gottesweg 129
- 50939 Köln
- Tel. 0221 – 800 15 777
- Fax. 0221 – 800 15 778